
Der neue ID.5
Die elegante Form der Effizienz.
Mit kraftvoller E-Performance und einer fließenden Silhouette schafft der neue ID.5 eine moderne Symbiose aus SUV und Coupé. „Over-the-Air“ updatefähig und bereit, elektrische Mobilität neu zu definieren.

*Fahrzeug zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis
ID.5 Pro 128 kW (174 PS)
Kraftstoffverbrauch kombiniert*: 16,2 l/100km
CO₂-Emissionen kombiniert*: 0 g/km
= ab mtl. EUR 444,00*

Lackierung: Mondsteingrau
Ausstattung: Florence-Braun /Schwarz
Laufzeit : 48 Monate
Jährliche Fahrleistung: 10.000 km
Sonderzahlung: EUR 4.500,-
monatliche Leasing-Rate = EUR 444,00*
Geräumigkeit Interieur Design
Das intelligent und großzügig gestaltete Open-Space Interieur gibt Ihnen mehr Freiheit und Freiraum für das, was Ihnen wichtig ist. Erleben Sie den großen und intelligent gestalteten Innenraum, der Ihnen gehobenen Komfort bietet, den Sie sehen und spüren. Das Beeindruckende: Trotz der abfallenden Dachlinie der Coupe-Form schafft der neue ID.5 viel Kopffreiheit auch auf den hinteren Plätzen. So fahren im ID.5 bequem bis zu 5 Personen. Und dank großem Kofferraumvolumen bleibt dennoch Platz für reichlich Gepäck. Auch die moderne Innenraumausstattung macht den ID.5 zu einem Raum für inspirierende Erlebnisse, indem sie progressives Design mit fortschrittlicher Technologie und einer intuitiven Bedienung kombiniert. Dieses Interieur lässt Sie jeden Moment Ihrer Reise genießen.


Intelligentes Laden
Der ID.5 lädt nicht nur schnell (mit bis zu 13SKW(DC)), sondern zukünftig auch intelligent.
Jede Facette des neuen ID.5 wurde auf seine elektrisierende Performance ausgerichtet. Eine exzellente Aerodynamik und die große Batterie sorgen mit nur einer Ladung für viel Reichweite, während sich das intelligente Lademanagement nahtlos in Ihren Alltag integriert. Für das bequeme Laden zu Hause sorgt der optionale ID. Charger mit einer Ladeleistung von bis zu 11 kW. Über zeitgesteuertes Laden und den Einsatz einer Photovoltaikanlage auf Ihrem Dach können Sie zukünftig zum Beispiel die energieeffiziente Nutzung zusätzlich optimieren. Viele öffentliche Ladestationen an Tankstellen und Autobahnen bieten zudem das schnelle DC-Laden an.
IQ-LIGHT
Schon auf den ersten Blick zeigt sich der neue ID. 5 auf Wunsch mit einem echten Highlight: dem innovativen IQ.LIGHT. Die MatrixTechnologie ermöglicht eine dauerhafte Fernlichtfahrt, ohne andere Verkehrsteilnehmende zu blenden. Ein elegantes Lichtband zieht sich zwischen den formschönen LED-Matrix-Scheinwerfern und dem Volkswagen Logo. Was vorne Eindruck macht, darf hinten nicht fehlen: Zum Paket gehören die optionalen 3D-LED-Rückleuchten mit animiertem Bremslicht und integriertem dynamischen Blinklicht, das mit fließender Lichtbewegung die Richtung anzeigt.


Großes Design bis ins kleinste Detail.
Elegantes Exterieur Coupe Design
Der neue ID.5 beeindruckt mit einer zukunftsweisenden Form, die die Stärken eines SUV mit der aerodynamischen Silhouette eines Coupes vereint – ganz ohne Kompromisse.
So sieht nachhaltige Elektro-Performance elegant aus: Das eindrucksvolle Exterieur-Design des neuen ID.S besticht durch seine elegante Formensprache, ein Dach in Schwarz und Designelemente in Silber, die viele Blicke auf sich ziehen. Formvollendete optionale 21-ZollLeichtmetallfelgen l runden den modernen Stil ab. Betont athletisch zeigt sich das Design des Coupes mit exponiertem Heckspoiler. Mit ID. Badges an den Seiten und am Heck gibt er sich als Taktgeber für innovative Elektromobilität zu erkennen.

Panoramaglasdach
Himmlische Aussichten
Mit der riesigen Glasfläche, die fast über die gesamte Dachbreite reicht, ist das optionale Panoramaglasdach schon selbst ein Hingucker. Noch schöner: der freie Blick hinaus in den Himmel. Das getönte Glas sorgt zudem für angenehme Temperaturen. Vor starkem Sonnenschein schützt das Sonnenrollo, welches Sie zum Beispiel sehr komfortabel per Sprachbedienung steuern können. Sagen Sie „Hallo ID., zeig mir die Sterne“ und das Rollo öffnet sich.


Zwei Motoren
Der vollelektrische ID.5 GTX mit Dualmotor Allradantrieb.
Sportliches Fahrvergnügen für alle, deren Ziel auch hin und wieder abseits der asphaltierten Straße liegt.
Ganz gleich, ob es Sie in die pulsierende Metropole oder auf den idyllischen Bergpass zieht: Der innovative Dualmotor Allradantrieb des neuen ID.5 GTX hilft Ihnen, sportlich ans Ziel zu kommen. Dafür sorgen zwei Elektromotoren, die über ein 1-Gang-Getriebe die Hinter- beziehungsweise Vorderräder antreiben. Anders als bei einem herkömmlichen Allradantrieb existiert keine mechanische Verbindung zwischen den Achsen. Für eine gute Traktion und verbesserte Spurführung auch auf losem oder glattem Terrain sorgt zudem das exklusive Fahrprofil „Traction“, welches die Antriebseigenschaften Ihres ID.5 GTX optimal auf den Untergrund anpasst. Denn ein GTX ist nicht nur für die asphaltierte Straße gemacht – er bietet Performance auf vielen Wegen.

ID.5
Zu erwartende Daten:
Heckmotor 128-kW-Elektromotor
(174 PS) bis 150 kW (204 PS)
Höchstgeschwindigkeit 160 km/h.
Reichweite 520 Kilometer
WLTP 77 kWh Batterie
Ladeleistung von 135 kW in 38 Minuten 8O%

ID.5 GTX Stromverbrauch kombiniert 17,1 kWh/100 km • Strom CO₂ Emissionen kombiniert 0 g/km • Effizienzklasse A+++

ID.5 GTX
Zu erwartende Daten:
Dualmotor Front/Heck Allrad-Antrieb
Systemleistung von 220 kW (299 PS)
Höchstgeschwindigkeit 180 km/h.
Reichweite 480 Kilometer
WLTP 77 kWh Batterie
Ladeleistung von 135 kW in 38 Minuten 80%

ID.5 GTX Stromverbrauch kombiniert 17,1 kWh/100 km • Strom CO₂ Emissionen kombiniert 0 g/km • Effizienzklasse A+++
Informationen zu dem ID.5:
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird der WLTP schrittweise den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich ab 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.volkswagen.de/wltp.
Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik, verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen, spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen (www.dat.de/co2) unentgeltlich erhältlich ist.
Effizienzklassen bewerten Fahrzeuge anhand der CO2-Emissionen unter Berücksichtigung des Fahrzeugleergewichts. Fahrzeuge, die dem Durchschnitt entsprechen, werden mit D eingestuft. Fahrzeuge, die besser sind als der heutige Durchschnitt werden mit A+++, A++, A+, A, B oder C eingestuft. Fahrzeuge, die schlechter als der Durchschnitt sind, werden mit E, F oder G beschrieben. Die hier gemachten Angaben beziehen sich jeweils auf die EG-Typgenehmigung des gewählten Modells und dessen Serienausstattung gem. Richtlinie 2007/46/EG. Von Ihnen im Zuge der Konfiguration gewählte Sonderausstattung kann dazu führen, dass Ihr konfiguriertes Modell aufgrund der gewählten Ausstattung einem anderen genehmigten Typ entspricht, als dies ohne gewählte Sonderausstattung der Fall wäre. Daraus können sich Abweichungen der Angaben für Ihr konfiguriertes Modell ergeben. Bei den angegebenen CO2-Werten handelt es sich um die Werte, die im Rahmen der Typgenehmigung des Fahrzeugs ermittelt wurden