ID. 4 GTX

id.4 gtx ic0239

Der vollelektrische ID.4 GTX mit Dualmotor Allradantrieb

Kundennahe Reichweitenspanne

340-480 km

Anschlussreichweite (30min. Schnellladen)

300 km

Ladedauer zuhause (voll)

rund 7 h 30 min

Beschleunigung von 0 auf 100

6,2 sec

Id4 01

*Fahrzeug zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis

ID.4 GTX 4MOTION – 77 kWh

Stromverbrauch in kWh/100 km: kombiniert 16,3; CO2- Emission in g/km: 0;
Effizienzklasse: Effizienzklasse:: A+++

=  ab mtl. EUR 520,00* 

Lackierung: Mondsteingrau
Ausstattung: Soul-Tornadorot

Laufzeit :                            48 Monate
Jährliche Fahrleistung:    10.000 km
Sonderzahlung:                 EUR 4.500,-

monatliche Leasing-Rate = EUR 520,00* 

Stromverbrauch in kWh/100 km: kombiniert 16,3; CO2- Emission in g/km: 0;
Effizienzklasse: Effizienzklasse:: A+++

Der vollelektrische ID.4 GTX
mit Dualmotor Allradantrieb

Vernunft trifft Fahrspaß.

Von 0 auf 100 km/h in 6,2 s, lokal CO2-frei – mit dem neuen ID.4 GTX brauchen Sie keine Kompromisse mehr zu machen, um nachhaltig zu fahren. Erleben Sie sportliche Performance des zweimotorigen, allradgetriebenen Bruders des ID.4, bei vollelektrischem Antrieb und hoher Reichweite. Der neue ID.4 GTX: sportlich wie ein GTI, komfortabel wie ein SUV und nachhaltig wie ein ID.

Unterwegs auf vielen Wegen: Der innovative Dualmotor Allradantrieb des ID.4 GTX hilft Ihnen sportlich ans Ziel zu kommen. Er besteht aus zwei Elektromotoren, die über ein Automatikgetriebe die Hinter- beziehungsweise Vorderräder antreiben. Anders als bei einem herkömmlichen Allradantrieb existiert keine mechanische Verbindung zwischen den Achsen.
Für gute Traktion und verbesserte Spurführung, auch auf losem oder glattem Terrain sorgen die, durch das exklusive Fahrprofil „Traction“, aktivierten Einstellungen.

id4 gtx mot

Stromverbrauch in kWh/100 km: kombiniert 16,3; CO2- Emission in g/km: 0; Effizienzklasse: A+++.

Vollelektrische Performance.

Der ID.4 GTX bringt vollelektrischen Fahrspaß mit einer Beschleunigung von 0 auf 60 km/ h in nur 3,2 Sekunden und von 0 auf 100 km/h in nur 6,2 Sekunden auf ein neues Level. Kein Schalten, kaum Verzögerung – einfach losfahren und Gänsehaut pur erleben. Dank einer Reichweite von bis zu 480 km kommen Sie zudem entspannt durch den Tag oder raus in die Natur. Und mit maximal 180 km/h lassen Sie dabei nicht nur den Alltag hinter sich.

0- 0 km
0- 0 km
0 Sek.
0 Sek.
0- 0 km
0 Sek.
0- 0 km
0 Sek.
id4.gtx back

Für alle, die etwas bewegen wollen.

Ihr Hobby oder Beruf erfordert umfangreiches Equipment? Kein Problem, denn der ID.4 GTX kommt auf Wunsch mit einer elektrisch anklappbaren Anhängevorrichtung. Dank des Dualmotor Allradantriebs ist diese für Lasten bis zu 1.400 kg ausgelegt. Wird die Anhängevorrichtung nicht benötigt, kann sie wieder unter den Stoßfänger geklappt werden.

Klassenüberlegene Geräumigkeit

Klassenüberlegene Geräumigkeit.

Egal ob Stadtauto, SUV oder geräumiger 5-Sitzer: der Modulare E-Antriebsbaukasten, MEB, ist die Basis vieler Modelle – so auch des neuen ID.4 GTX. Die innovative Fahrzeugplattform ist speziell auf Elektroautos ausgelegt und schöpft die Möglichkeiten dieser Technologie optimal aus. So konnte zum Beispiel ein extra langer Radstand mit kurzen Überhängen realisiert werden. Damit überzeugt Ihr ID.4 GTX mit klassenübergreifender Geräumigkeit.

id4 gtx inn
id4.gtx lenkrad

Sagen Sie Ihrem ID.4 GTX „Hallo“.

Lassen Sie sich beim Fahren nicht mehr von Knöpfen oder Schaltern ablenken. Behalten Sie den Blick auf der Straße und steuern Sie ganz einfach per intuitiver Sprachbedienung z. B. das Radio, das optionale Navigationssystem oder Ihr Telefon. Sagen Sie einfach „Hallo ID.“ – und das System wird Sie verstehen.

Bringt Sie weiter.

Bequem morgens ins Büro fahren, vorher noch zum Sport und nach Feierabend gleich mit voller Ausrüstung zu einem Wochen-endausflug aufbrechen – mit dem ID.4 GTX kein Problem. Es steht Ihnen eine Batterie mit 77 kWh Netto-Batterieenergieinhalt und einer kundennahen Reichweitenspanne von 340-480 km zur Verfügung.

id4 gtx inn2
id4.gtx side

Machen Sie sich selbst ein Bild vom ID.4 GTX.

Sportlich wie ein GTI, komfortabel wie ein SUV und nachhaltig wie ein ID.

 

Information zu dem ID.4 GTX:

Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird der WLTP schrittweise den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich ab 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.volkswagen.de/wltp. Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik, verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen, spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen (www.dat.de/co2) unentgeltlich erhältlich ist.
Kundennahe Reichweitenspanne für den ID.4 GTX mit 77 kWh Netto-Batterieenergieinhalt und Allradantrieb. Die tatsächliche Reichweite weicht in der Praxis abhängig von Fahrstil, Geschwindigkeit, Einsatz von Komfort-/Nebenverbrauchern, Außentemperatur, Anzahl Mitfahrer/Zuladung und Topografie ab. Eine Orientierung bietet für das jeweilige Fahrzeug die genannte Reichweitenspanne, welche voraussichtlich 80 % unserer Kund*innen im Jahresmittel erreichen werden. Die untere Grenze der Spanne deckt hierbei auch Fahrten bei moderaten Autobahngeschwindigkeiten sowie Fahrten bei tiefen Außentemperaturen im Winter ab.
Der ID. Charger kann optional zu den Volkswagen ID. Modellen bestellt werden und ist nicht im Standardserienumfang enthalten.
17.
Keyless Access unterstützt Sie im Rahmen der Systemgrenzen.
18.
Der Umweltbonus für Elektrofahrzeuge, die sich auf der Liste der förderungsfähigen Fahrzeuge des Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) befinden, setzt sich derzeit zu zwei Dritteln aus einem staatlichen Anteil (Bundesanteil), der vom BAFA, Referat 422, Frankfurter Straße 29–35, 65760 Eschborn, www.bafa.de ausgezahlt wird, sowie zu einem Drittel aus einem Herstelleranteil zusammen. Der Umweltbonus endet mit Erschöpfung der bereitgestellten Fördermittel.
19.
Beim Kauf eines neuen reinen Elektrofahrzeugs beträgt der Umweltbonus für Basismodelle bis zu einem BAFA-Nettolistenpreis von über 40.000 € bis zu maximal 65.000 € 7.500 € (verdoppelter Bundesanteil i. H. v. 5.000 €, Herstelleranteil i. H. v. 2.500 €). Der Herstelleranteil, übernommen von der Volkswagen AG, wird vom Nettolistenpreis abgezogen und mindert somit die gesetzliche Umsatzsteuer. Der Herstelleranteil ist nur verfügbar für Fahrzeuge, welche mindestens 6 Monate in Deutschland zugelassen werden. Der Erhalt des Herstelleranteils am Umweltbonus berechtigt nicht automatisch zum Erhalt des Bundesanteils .Über die Auszahlung des Bundesanteils entscheidet ausschließlich das BAFA anhand der Förderbedingungen und nach Ihrem Antrag. Anträge auf Förderung mit einem verdoppelten Bundesanteil (Innovationsprämie) können beim BAFA bis zum 31.12.2021 gestellt werden. Die Gewährung des Umweltbonus mit gleichen Bundes- und Herstelleranteilen endet spätestens am 31.12.2025. Auch das Leasen von Elektrofahrzeugen, die sich auf der Liste der förderungsfähigen Fahrzeuge des BAFA befinden, ist unter bestimmten Voraussetzungen förderfähig. Ein Rechtsanspruch besteht nicht. Das hier Dargestellte dient ausschließlich Ihrer Information und hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Volkswagen Partner oder unter www.bafa.de.

Zur Nutzung der We Connect Start Leistungen benötigen Sie ein Volkswagen ID Benutzerkonto und müssen sich mit Benutzername und Passwort bei We Connect Start anmelden. Des Weiteren ist ein separater We Connect Start Vertrag mit der Volkswagen AG online abzuschließen. Nach Übergabe des Fahrzeugs haben Sie 90 Tage Zeit, um das Fahrzeug unter myvolkswagen.net oder über die We Connect ID. App (erhältlich im App Store und Google Play Store) zu registrieren und die Dienste von We Connect Start für die volle Dauer der vereinbarten unentgeltlichen Laufzeit zu nutzen. Die Nutzung der mobilen Online-Dienste von We Connect Start wird über eine integrierte Internetverbindung ermöglicht. Die damit verbundenen, innerhalb Europas anfallenden Datenkosten werden im Rahmen der Netzabdeckung mit Ausnahme von „Webradio“ und „WLAN-Hotspot“ von der Volkswagen AG getragen. Für die Nutzung der Dienste „Webradio“ und „WLAN-Hotspot“ können kostenpflichtige Datenpakete über den externen Mobilfunkpartner „Cubic Telecom“ bezogen und im Bereich der Netzabdeckung innerhalb zahlreicher europäischer Länder genutzt werden. Informationen zu Preisen und unterstützten Ländern finden Sie unter https://vw.cubictelecom.com. Alternativ ist die Nutzung von „Webradio“ und
„WLAN-Hotspot“ über ein mobiles Endgerät (z.B. Smartphone) mit der Fähigkeit, als mobiler WLAN-Hotspot zu agieren, möglich. In diesem Fall sind die entsprechenden Dienste nur mit einem bestehenden oder separat abzuschließenden Mobilfunkvertrag zwischen Ihnen und Ihrem Mobilfunkprovider und nur innerhalb der Abdeckung des jeweiligen Mobilfunknetzes verfügbar. Durch den Datenaustausch über das Internet können, abhängig von Ihrem jeweiligen Mobilfunktarif und insbesondere beim Betrieb im Ausland, zusätzliche Kosten (z.B. Roaming-Gebühren) entstehen. Zur Nutzung der kostenfreien We Connect ID. App wird ein Smartphone mit geeignetem iOS oder Android Betriebssystem und eine SIM-Karte mit Datenoption mit einem bestehenden oder separat abzuschließenden Mobilfunkvertrag zwischen Ihnen und Ihrem Mobilfunkprovider benötigt. Die Verfügbarkeit der in den Paketen beschriebenen einzelnen Dienste kann ausstattungs-, fahrzeug- und länderabhängig unterschiedlich ausfallen. Die Dienste stehen für die jeweils vereinbarte Vertragslaufzeit zur Verfügung und können während der Vertragslaufzeit inhaltlichen Änderungen unterliegen. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.connect.volkswagen-we.com und bei Ihrem Volkswagen Partner. Informationen zu Mobilfunk-Tarifbedingungen erhalten Sie bei Ihrem Mobilfunkanbietern.