ID-3-info

Emissionsfreie Mobilität für
alle!

Hier startet Neues.

Mit dem ID.3 1ST beginnt eine neue, dynamische Ära in der Welt der Elektromobilität. Elektrisierende Performance trifft auf wegweisendes Design,
alltagstaugliche Reichweiten und bilanziell CO2-neutrale Mobilität. Und das für Menschen, die auf der Suche nach Veränderungen sind. Die Zukunft steht bereit. Steig ein.

Alle ab dem 20. Juli bestellbaren ID.3 Modelle sind in Deutschland auf der Liste der förderfähigen Fahrzeuge und können bei Vorliegen der sonstigen
Fördervoraussetzungen und entsprechender Beantragung den Höchstfördersatz für Elektrofahrzeuge in Höhe von 9.480¹ Euro erhalten.
Den Herstelleranteil in Höhe von 3.480¹ Euro übernimmt in diesem Fall Volkswagen.

Id 3 Abbildung 2
Effizienzklasse A+

Strom Kraftstoffverbrauch kombiniert* 15,4 – 14,5 kWh/100 km Strom CO₂ Emissionen kombiniert* 0 g/km Effizienzklasse A+ **

„Life – Style – Business – Family – Tech – Max“

So heißen die sechs der sieben ab dem 20. Juli bestellbaren und bereits ab Oktober (Zwischenverkauf vorbehalten) lieferbaren vorkonfigurierten Modelle.

Sie basieren auf dem Basismodell ID.3 Pro Performance mit einer 58-kWh-Batterie (Netto-Batterie-Energie-Inhalt) für bis zu 420km Reichweite
und einem 150kW Performance Heckantrieb. Dieser liefert ein maximales Drehmoment von 310 Newtonmetern für nahtlosen Beschleunigungsspaß.

Ohne Zusatzausstattung liegt der ID.3 „Pro Performance“ bei 35.574,95² Euro – abzüglich Umweltbonus¹. Für die vorkonfigurierten Modelle kommen je nach
Kundengruppe die am häufigsten nachgefragten Ausstattungspakete hinzu.
Jedes Modell hat ein Navigationssystem für reichweitenoptimiertes Navigieren an Bord, Adaptive Cruise Control sowie
Komforttelefonie mit induktivem Laden.  Weitere Infos:

¹ Die Basismodelle ID.3 Pro Performance 150kW (E113MJ) und ID.3 Pro S 150kW (E114MN) sind auf die Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge des BAFA aufgenommen worden. Die Modelle ID.3 First, First Plus und First Max sowie Life, Business, Family, Tech, Style und Max basieren auf dem Basismodell ID. Pro Performance 150kW (E113MJ). Das Modell Tour basiert auf dem ID.3 Pro S 150kW (E114MN). Um eine Förderung zu erhalten muss ein den Förderbedingungen entsprechender Antrag beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), Referat 422, Frankfurter Straße 29–35, 65760 Eschborn, www.BAFA.de, gestellt werden. Der Umweltbonus (für Basismodelle bis zu einem Nettolistenpreis von 40.000€) setzt sich derzeit zu zwei Dritteln (6.000 EURO) aus einem staatlichen Anteil (Bundesanteil), der vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), Referat 422, Frankfurter Straße 29–35, 65760 Eschborn, www.BAFA.de ausgezahlt wird, sowie zu einem Drittel aus einem Herstelleranteil zusammen. Der Herstelleranteil, übernommen von der Volkswagen AG, wird automatisch vom Nettolistenpreis abgezogen und mindert somit die gesetzliche Umsatzsteuer (i. H. v. derzeit 16 % bzw. 480 €). Der Herstelleranteil ist nur verfügbar für Fahrzeuge mit einer Zulassung in Deutschland. Die Auszahlung des Bundesanteils erfolgt durch das BAFA nach positivem Bescheid des von Ihnen gestellten Antrags. Anträge auf Förderung mit einem erhöhten Bundesanteil (Innovationsprämie) i. H. v. 6.000 EURO können beim BAFA bis zum 31.12.2021 gestellt werden. Die Gewährung des Umweltbonus mit gleichen Bundes- und Herstelleranteilen i. H. v. jeweils 3.000 EURO endet mit Erschöpfung der bereitgestellten Fördermittel, spätestens am 31.12.2025. Ein Rechtsanspruch besteht nicht.

² Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers, zzgl. Überführungs- und Zulassungskosten.