Redaktionstext für Dieburger Anzeiger (Maimarkt)
Die Zukunft ist schon da. Bereits heute kann man Autos auch als Computer auf Rädern bezeichnen – zahlreiche eingebaute Sensoren messen kontinuierlich Geschwindigkeit, Motortemperatur, Bremsprozesse und viele weitere Daten. Dabei fallen Daten im Gigabereich pro Stunde an.
Fahrzeug-Systeme wachen über den Fahrer, bremsen im Notfall, Parken selbstständig ein. Fahren fast schon autonom. Doch dies ist erst der Anfang.
Die Automobilindustrie steht vor Ihrem größten Wandel in ihrer Geschichte. Als größter Wirtschaftsfaktor steht die deutsche Automobilindustrie vor einer gigantischen Herausforderung den Anforderungen des Marktes, der Verantwortung an die Umwelt und den Möglichkeiten der Technik gerecht zu werden.
Aber es bieten sich auch beachtliche Chancen den Markt weiter zu behaupten. So ist z.B. E-Mobilität ist ein neuer, spannender Produktionsbereich, der uns in Kürze ein völlig neues Fahrgefühl ermöglichen wird. Der Wandel hin zu emissionsfreier Mobilität ist mehr als eine betriebswirtschaftliche Herausforderung. Hier haben die Konzerne sich in Ihrem Management, Produktion, Entwicklung und Forschung völlig neu aufzustellen um dem Wettbewerb etwas entgegen zu setzen.
Die Resultate sind aber beachtlich und werden schon in Kürze erstaunliche Innovationen aufzeigen.
Der Wandel zeigt sich aber auch in den Anforderungen an Vertrieb und Service. Nichts bleibt so wie es gestern noch war. So nutzen auch die regionalen Autohäuser von Auto Schütz und die WIEST Autohäuser, die Bündelung von Ressourcen und Leistungen in einer partnerschaftlichen Kooperation, die schon seit 2017 Bestand hat. Gemeinsam können sie ihren Kunden so deutlich mehr an Kompetenz, Leistung, Auswahl und Konditionen bieten. Und sich den neuen Anforderungen stellen. Die Gruppe verbindet die Marken Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge, ŠKODA, Audi und die Sportwagen von Porsche in einem Verbund.
Das Autohaus Schütz hat mit seinem neuen Volkswagen Mobilitätszentrum in Groß-Umstadt deutlich gezeigt was möglich ist. Die Schaffung eines der modernsten Volkswagenzentren in der Region. Ausgerichtet und bestens vorbereitet für die neue Fahrzeuggeneration. Die Mechanik wird der Elektronik und die Tradition der Innovation weichen. Dies wird dann mit konventionellen Autohäusern, mit Ideologien aus den 90er Jahren nicht mehr funktionieren.
Die WIEST Autohäuser – bieten dieses Leistungsspektrum gleich mit vier Automarken – alle aus der Volkswagengruppe. Porsche und Audi stellen die Fahrzeuge mit dem höchsten Leistungs- und Technikpotenzial. Volkswagen und Skoda Fahrzeuge stellen die wirtschaftliche Mobilität. Diese Bandbriete und das enorme Fachwissen aus allen Sektoren machen Wiest zu einem der kompetentesten Ansprechpartner moderner Mobilität.
Als Arbeitgeber stellen die WIEST Autohäuser zusammen mit Auto Schütz jetzt schon mehr als 400 Arbeitsplätze. Bis zu 40 Auszubildende erhalten hier die zeitgerechte Basis für Ihr späteres Berufsleben. Als einer der größten Handels- und Servicebetriebe baut WIEST kontinuierlich seine Marktpräsenz in Zusammenarbeit mit den Partnerbetrieben in Südhessen aus. Somit können Synergien genutzt werden, die auch in der Zukunft, Standorte und Arbeitsplätze sichern und dem Kunden ein Vielfaches an Leistung und Vielfalt bieten.