
Der Audi RS 3
Highlights des neuen Audi RS 3:
Der neue Audi RS3 unterscheidet sich optisch deutlich von seinen Vorgängern. Die Karosserie liegt zehn Millimeter tiefer als beim S3 und 25 Millimeter tiefer als beim A3. Außerdem ist die Spur der Vorderachse gegenüber dem Vorgänger um 33 Millimeter breiter, an der Hinterachse des Sportback kommen zehn Millimeter hinzu.
Erstmals gibt es den RS3 auch mit einem komfortablen Head-up-Display, das fahrrelevante Informationen, inklusive der Schaltblitze, im Sichtbereich des Fahrers auf die Frontscheibe projiziert.
Der neue Audi RS3 kann in Kurven nicht nur das Moment fürs innere Rad zurücknehmen, sondern das äußere Rad sogar zusätzlich beschleunigen. Beide Seiten verfügen über eine elektronisch gesteuerte Kupplung, die von Aktuatoren in wenigen hundertstel Sekunden geöffnet und geschlossen wird, je nach Fahrsituation. Die Technik ist also in der Lage, das kurvenäußere oder kurveninnere Hinterrad separat zu beschleunigen.
Der neue Audi RS3 bietet sieben Modi: Comfort, Auto, Dynamic, Efficiency sowie RS Individual, RS Performance und RS Torque Rear. Bei RS Individual kann der Fahrer für jede fahrdynamische Komponente eigene Einstellungen festlegen. Bei RS Performance und Torque Rear spürt der Fahrer ein direkteres Ansprechen der Lenkung, ein dynamischeres Handling, verkürzte Schaltvorgänge – und er hört einen sportlicheren Motorsound dank einem Klappenauspuff für den optimalen Sound.
Gegen Aufpreis gibt es Matrix-LED-Technik mit besonderer Coming-Home-Grafik: Die LEDs im viereckig nach unten reichenden Teil der Lichtsignatur bilden dann links eine Zielflagge, rechts erscheinen nacheinander die Zeichen R-S-3. Beim Fahren ist die Zielflagge auf beiden Seiten zu finden.

*Fahrzeug zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis
Audi RS 3 Sportback 294(400) kW(PS) S tronic Kraftstoffverbrauch kombiniert*: 8,3 l/100km
CO₂-Emissionen kombiniert*: 190 g/km
= ab mtl. EUR 555,00*

Lackierung: Kemoragrau Metallic
Ausstattung: Schwarz
Laufzeit : 36 Monate
Jährliche Fahrleistung: 10.000 km
Leasing Sonderzahlung: EUR 6.000,-
monatliche Leasing-Rate = EUR 555,00*
CO₂-Emissionen kombiniert*: 190 g/km
Geschwindigkeit
Leistung
Beschleunigung 0-100 km/h
Kraftstoffverbrauch kombiniert*: 8,8 – 8,3 l/100 km / CO₂-Emissionen kombiniert*: 201 – 190 g/km

Taktgeber für Performance
Der neue Audi RS 3 Sportback bietet auf ganzer Linie eine eindrucksvolle Performance. Das kraftvolle Design, die herausragende Fahrdynamik und das 2,5-Liter-TFSI-Aggregat (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 8,8–8,3 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 201–190 g/km) begeistern jeden Tag aufs Neue.


Inspiration Motorsport
Mit den optionalen Sportreifen P Zero Trofeo R, für höhere Geschwindigkeiten können Sie die Leistungsfähigkeit des Audi RS 3 Sportback auf trockenem Asphalt eindrucksvoll spüren. Der Luftauslass vor den vorderen Türen und die 19-Zoll-Leichtmetallräder bringen Dynamik zum Ausdruck.
Eine ganz besondere Ausstrahlung
Kraftvoll zeigen sich die brieten, markant ausgestellten vorderen Kotflügel. Signalwirkung haben die optionalen abgedunktelten Matrix LED-Scheinwerfer mit digitaler Tagfahrlichtsignatur und RS-spezifischer Coming-Home-/Leaving-Home-Funktion mit RS 3-Animation.

Informationen zu dem Audi RS 3:
* Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird der WLTP schrittweise den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2- Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.audi.de/wltp.
Die unter Kraftstoffverbrauch (WLTP) aufgeführten Werte „Niedrig, Mittel, Hoch, Extra hoch und Kombiniert“ weisen den Kraftstoffverbrauch bei entsprechender Beschleunigung in den jeweiligen Phasen des WLTP-Zyklus aus.
Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat, usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch,, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen, spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.